
Die Frage ist gar nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Ich sage mal: Ja und Nein.
Die Frage ist gar nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Ich sage mal: Ja und Nein.
Der liebe Gott in seinem Zorn / schickt Bielefeld statt Paderborn.
In Erwartung eines spannenden Westfalenderbys mit einem positiven Ausgang für die schwarz-gelben Farben verbleiche ich herzlichst Ihr Dr. Gerd Niebaum.
Zlatan, wenn dir mal wieder langweilig ist, kauf doch einfach mal eine Weltmeisterschaft. Die gibt es bei der FIFA und sie ist auch gar nicht so teuer.
Ich mag Volleyschüsse, aber im Training habe ich meist die Tauben getötet.
Wo sonst wäre mein Geld so sicher?
Es gibt ganz viele junge Spieler. Manchmal ist es wie Gassi gehen mit zehn Hunden.
Ich komme aus dem Norden Englands, wo die Menschen es gewohnt sind, zu arbeiten - und das war die einzige Stelle, die gerade frei war.
Wir sind respektvoll gegenüber allen Spielern, aber es gibt Grenzen. Wir sind auch nicht die Mülleimer der Nation.
Haben Sie die Nummer vom Bundestrainer? Dann können Sie ihn anrufen und fragen...
In Brasilien ist die längste Haftstrafe 30 Jahre, ich aber büße schon 43 Jahre für ein vermeintliches Verbrechen, das ich gar nicht begangen habe.
Ich sehe bei den beiden auch keine Weiterentwicklung... können wir vorspulen?
Rinus Michels fand alles respektlos, was die Deutschen gemacht haben.
Die Ajax-Fans haben mich Ronaldo-Gooier, auf Deutsch: Ronaldo-Umwerfer, gerufen.
Es war eigentlich bis auf das Spiel ein schöner Ausflug.
Lukaku macht den normal nachts um drei, wenn du ihn in seinem Riesenbett weckst.
Lewandowski und Haaland in einer Mannschaft, das geht nicht. Das halte ich für Unfug.
Gott sei Dank gibt es einen Fußballgott und der hat das bestraft.
Ich bleibe bei der Borussia!
Mit dem verglichen zu werden? Das ist eine Beleidigung!
Vertonghen sieht aus wie ein Engel, kann aber spielen wie ein Raubein.
Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.
Wir brauchen in der Bundesliga doch jeden Zuschauer, da muss ich den Leuten schon was bieten, oder?
Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'
Doppelmoral im Fußball? Natürlich gibt es die! Doppelt hält immer besser.
Am 29. März 1966 stand dann der damalige Dortmunder Spielausschuss-Vorsitzende mit einem Profivertrag bei meinen Eltern vor der Tür. Er war öfter in der Gegend, weil er eine Tochter aus der bei Aschaffenburg angesiedelten Schlappe-Seppel-Brauerei geheiratet hatte.